AKTUELLES
|
Alle Termine des Jahres in unserem Jahreskalender 2025 (hier).
|
|
Termine:
|
|
So, 6.4.: Aufklaren I
Erster Aufklartermin in diesem Jahr, um vor dem Anrudern die Boote, das Bootshaus und alles drumherum auf Vordermann zu bringen) ab 10:00 Uhr).
|
|
Sa, 12.4.: Aufklaren II
Zweiter Aufräum- und Putztermin, besonders für alle, die beim ersten Termin verhindert waren. Beginn wieder 10:00 Uhr.
|
|
So, 13.4.: Anrudern Wikinger
Die Saisoneröffnung begehen wir mit einer gemeinsamen Ausfahrt auf die Alster, wozu wir uns bereits um 9:00 im Bootshaus treffen.
Nach Rückkehr gibt es (ca. 15:30) Kaffee und Kuchen, wozu auch nichtrudernde Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen sind.
|
|
Sa, 26.4.: Proberudern
Erster kostenloser Proberudertermin in diesem Jahr und damit die beste Gelegenheit, das Rudern, den Verein und seine Mitglieder unverbindlich kennenzulernen.
Das ganze findet an unserem Steg am Marktkanal von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Die genaue Lage von Bootshaus und Steg findet ihr hier (klick).
Wer anschließend gleich durchstarten möchte, reserviert sich am besten auch gleich das Wochenende 9. - 11. 5.;
denn hier bieten wir eine kompakte Ausbildung für Anfänger, die am Proberudern teilgenommen haben, an.
Details dazu gibt es vor Ort beim Proberudern.
|
|
Skull- und Dollenbruch
|
Das Wilhelmsburger Stadtteilmagazin WIP (Wilhelmsburg Important Person) bringt in der Ausgabe 3/19 einen sehr gelungenen Artikel über die Wikinger:
Als e-paper hier: (klick).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Willkommen bei der Wanderrudergesellschaft
"DIE WIKINGER" e. V.
|
|
|
|
|
Vereinsleben
Als spezieller Wanderruderverein - der einzige in Hamburg - haben wir auf der Veddel mit unserem direkt an den Norderelbbrücken gelegenen Bootshaus den idealen Standort. Von hier aus brechen wir zu Rudertouren auf Ober- und Unterelbe, auf den Nebenflüssen oder im Hafen auf, hier widmen wir uns dem geselligen Teil des Vereinslebens. ...mehr |
|
|
|
Unser Revier
Unser Heimatrevier erstreckt sich auf der Elbe von Geesthacht bis hinunter nach Lühesand, umfaßt den Hafen sowie die Alster mit Kanälen und die über Schleusen erreichbaren Flüsse Bille, Dove und Gose Elbe.
...mehr |
|
|
|
Wanderrudern
Auf mehrtägigen Wanderfahrten sind wir in ganz Deutschland und darüber hinaus unterwegs. Unsere Fahrtenberichte geben einen kleinen Eindruck davon.
...mehr |
|
|
|
Hinkommen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir ebenso gut erreichbar wie mit Auto und Fahrrad oder zu Fuß. Und natürlich mit dem Ruderboot.
...mehr |
|
|
|
Links
Uns verbundene Vereine und Institutionen sowie hilfreiche Internetadressen haben wir hier gesammelt...mehr |
|
|
|
|